Die Loire ist der längste Fluss in Frankreich. Über 1000 km zieht sie sich vom Zentral Massiv in nördlicher Richtung durchs Land, bis sie bei St. Nazaire in den Atlantik mündet. In ihrem Mittel- und Unterlauf ist der Fluss freifließend, kein Staudamm oder Schleusen beeinflussen hier den Fluss. In den Uferbereichen kommt es im Frühjahr regelmäßig zu Überschwemmungen, was kein Problem darstellt, da der Fluss seinen natürlichen Raum behalten hat und sich einfach über Wiesen und Felder ausbreiten kann. Tümpel, Seen und Altarme mit Wald dazwischen prägen in diesem Teil des Loire Tals das Landschaftsbild.
Einzigartige Naturbereiche, Feuchtwiesen und andere Biotope die ganzjährig Wasser führen, wie hier auf dem Luftbild, aufgenommen in der Nähe von Ancenis an der Loire.

Weitere Fotos zum Thema Wasser sind in der folgenden Galerie zusammengestellt.