Foto Blog – Fotolocations – Equipment – Expos

Megalithkultur Carnac Bretagne

Menhire von Carnac – Magische Steinreihen der Bretagne

Menhire von Carnac – Magische Steinreihen in der Bretagne

Die Menhire von Carnac, in Frankreich auch Alignements de Carnac genannt, bilden eine außergewöhnliche Megalithenanlage im Herzen der Bretagne. Die Steinreihen, die aus Granitgestein, der lokal verfügbar ist, hergestellt wurden bilden noch heute einen wirlich magischen Ort.

Die ältesten Steine der Menhire von Carnac wurden vor über 6000 Jahren aufgestellt. Das war in der Jungsteinzeit als die Menschen sesshaft wurden und mit Ackerbau und Viehzucht begannen.

Die Wissenschaft geht heute davon aus, Weiterlesen

Megalithes de Monteneuf

Megalithes de Monteneuf – Geheimnissvolle Bretagne Tipp

Über die geheimnisvollen Megalithes de Monteneuf. Die Bretagne ist als Urlaubs- und Ferienregion weit über die französiche Grenze bekannt und geschätzt. Besonders wir Deutsche fühlen uns vom fernen Land am Meer auf verschiedenste Weise angezogen. Hier am westlichsten Ende des europäischen Festlandes bieten sich wahrlich eine Menge Möglichkeiten seine Ferien abwechslungsreich zu verbringen.

In unserer Artikel Serie über die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Bretagne stellen wir zahlreiche spannende Orte dieser geheimnissvollen Bretagne vor. Weiterlesen

Vergissmeinnicht Myosotis

Makrofotografie – Eine Reise in eine kleine unbekannte Welt

Makrofotografie – Eine Reise in eine kleine unbekannte Welt

Beim Festhalten von seiner Umgebung in Form der Fotografie achtet man mehr als gewöhnlich auf Linien, Strukturen, Zusammengehörigkeit des Sichtbaren usw. Gerade mit der Fotografie kommt man als Bildgestalter immer näher zum Motiv und achtet stärker auf Details.

Auf der Suche nach fortlaufend neuen Motiven draußen in der Natur Weiterlesen

Dolmen Allee St Just

Menhir Megalith Glossar | Begriffe zu den Steinbauten

Das Menhir Megalith Glossar – für das leichtere Verständnis der Artikel Serie zu den geheimnisvollen Steinen der Megalithkultur, ist es hilfreich die Fachbegriffe zu kennen. In dieser Übersicht finden Sie die Begrifflichkeiten, die im Zusammenhang mit der Megalithkkultur immer wieder auftauchen.

Die verwendeten Bezeichungen in der archäologischen Fachliteratur stammen überwiegend aus dem Bretonischen und Französischen, aber es gibt auch Begriffe aus dem Grieschichen und dem Latein wieder.
Weiterlesen