Omaha Beach & Utah Beach Fotos

Der Omaha Beach in der Normandie ist geschichtlich tief verankert. Er bezeichnet einen der Küstenabschnitte, an dem die Alliierten im 2. Weltkrieg anlandeten. Zwischen den Orten Colleville sur Mer und Saint Laurent sur Mer erstreckt sich der Strand auf etwa acht Kilometern Länge. Größere Städte in der Nähe sind Bayeux und etwas weiter entfernt Caen.

Besondere Landmarken an diesen Küsten der Normandie sind

Ausführliche Infos zu diesem Küstenabschnitt finden Sie in meinem Reiseblog. Im weiteren Verlauf möchte ich mehr auf die fotografischen Aspekte der Landschaft eingehen.


Fotos vom Omaha Beach

Der Omaha Beach ist einer der berüchtigten Landungsstrände aus dem 2. Weltkrieg. Heute wirkt er auf den ersten Blick, wie ein ganz normaler Badestrand. Erst bei genauerer Betrachtung fallen die militärischen Überbleibsel am Strand und der Küste auf.

Eine Besonderheit an diesem Strand: Bei Ebbe zieht sich das Wasser sehr weit zurück und hinterlässt eine riesige flache Sandfläche. Ideal für alle Arten von Strandsport. Fotografisch auf den ersten Blick etwas eintönig, überrascht der Omaha Beach aufmerksame Besucher immer wieder mit Formen, Farben und Mustern, die sich im Sand durch spiegelndes Wasser und wechselndem Licht offenbaren. Weiterlesen

Pointe du Hoc Normandie

Die Pointe du Hoc ist eine etwa 30 Meter hohe Steilküste im Department Calvados in der Normandie. Über seine Grenzen bekannt, sogar weltbekannt, geworden ist dieser Küstenabschnitt durch die Operation Overlord im Zweiten Weltkrieg. Damals gelang es dem US- Ranger Bataillon diese Felsen zu erklettern und die deutschen Stellungen auszuschalten. Seitdem ist die Pointe du Hoc ein Mahnmal und Wahrzeichen zugleich und steht jedes Jahr bei den Feierlichkeiten am D- Day als Kriegschauplatz im Mittelpunkt.

Weiterlesen