Der Omaha Beach in der Normandie ist geschichtlich tief verankert. Er bezeichnet einen der Küstenabschnitte, an dem die Alliierten im 2. Weltkrieg anlandeten. Zwischen den Orten Colleville sur Mer und Saint Laurent sur Mer erstreckt sich der Strand auf etwa acht Kilometern Länge. Größere Städte in der Nähe sind Bayeux und etwas weiter entfernt Caen.
Besondere Landmarken an diesen Küsten der Normandie sind
Ausführliche Infos zu diesem Küstenabschnitt finden Sie in meinem Reiseblog. Im weiteren Verlauf möchte ich mehr auf die fotografischen Aspekte der Landschaft eingehen.
Fotos vom Omaha Beach
Der Omaha Beach ist einer der berüchtigten Landungsstrände aus dem 2. Weltkrieg. Heute wirkt er auf den ersten Blick, wie ein ganz normaler Badestrand. Erst bei genauerer Betrachtung fallen die militärischen Überbleibsel am Strand und der Küste auf.
Eine Besonderheit an diesem Strand: Bei Ebbe zieht sich das Wasser sehr weit zurück und hinterlässt eine riesige flache Sandfläche. Ideal für alle Arten von Strandsport. Fotografisch auf den ersten Blick etwas eintönig, überrascht der Omaha Beach aufmerksame Besucher immer wieder mit Formen, Farben und Mustern, die sich im Sand durch spiegelndes Wasser und wechselndem Licht offenbaren. Weiterlesen
Goury ist ein kleiner Hafen mit Leuchtturm an der nordwestlichen Landspitze der Cotentin Halbinsel. Es liegt in der Gemeinde Auderville am Cap de la Hague am Ärmelkanal. Goury und im weiteren Küstenverlauf der Nez de Jobourg haben sehenswerte Küstenlandschaften, die etwas an Irland erinnern.
Goury im Sturm
Der Leuchtturm von Goury, der auf einer vorgelagerten Felseninsel steht, macht sich besonders spektakulär in den Herbst- Wintermonaten, wenn Sturm angesagt ist. Dann wird die See entlang der Küste aufgewühlt und es kommt zu beeindruckenden Wellen. Aber auch im Frühjahr und Sommer bei ruhigem Wetter strahlt dieser Ort etwas Besonderes aus.
Leuchtturm Goury im Sommer
Die alten Steinmauern, die die umliegenden Wiesen begrenzen, geben diesem Ort ihr typisches Aussehen. Abgelegen, ruhig und irgendwie eine Reise in die Vergangenheit…
Der Nez de Joubourg nahe der gleichnamigen Ortschaft, besticht durch Steilklippen und Fernsicht. Auf den Felsen oberhalb des Meeres führt ein schmaler Wanderweg entlang. Die Klippen sind teilweise über 100 m hoch. Bei guter Sicht kann man von hier die englischen Kanalinseln sehen.
Nez de JobourgBlick auf die InselNez de Jobourg
Der ganze Küstenabschnitt zwischen Nez de Jobourg und Goury ist eine einsame, naturreiche Gegend. Zwischen Fels, Ginster und Heide erstreckt sich eine karge aber sehr schöne Landschaft am Meer. Wildrosen, Geißblatt sowie wilder Spargel und Zwiebel sind hier zufinden. Landschaftlich sehr ähnlich wie die Küsten der Bretagne, vor allem die am Cap Frehel.
Wanderungen auf dem Küstenwanderweg GR 223 sind besonders zu empfehlen zwischen den Treize Vents zum Nez de Jobourg und weiter bis zur Baie d´Ecalgrain und Goury. Bei Sturm ist allerdings von einer Wanderung abzusehen. Denn das kann sehr ungemütlich werden. Dann beobachtet man besser im Hafen von Goury die Wellen und den Leuchtturm. Ein ausführlicher Reisebericht über die Cotentin Halbinsel und deren Sehenswürdigkeiten, können Sie im Reiseblog nachlesen.
Meine Bilder Galerie aus der Gegend Goury und Nez de Jobourg, entstanden auf Wanderungen zu verschiedenen Jahreszeiten. Einige (alle! auf Wunsch) sind auch in meinem Shop verfügbar.
Lighthouse Goury
Leuchtturm Normandie Sturm
Strand mit Surfer
Steilküste Normandie
Leuchtturm Goury Normandie
Leuchtturm Goury Normandie
Normandie Küste im Sturm
Tor zur Bucht Normandie
Nez de Jobourg Cotentin
Bucht Ecalgrain im Sturm Normandie
Wellen im Sturm
Leuchtturm Welle Normandie Goury
Möwen Welle Normandie Sturm
Vauville Mare
Leuchtturm im Meer
Nez de Jobourg vom Meer
Baie d Ecalgrain
Leuchtturm Goury im Frühling
Boot im Hafen – Welle
Leuchtturm Normandie
Phare Goury Tempete
Ciara Storm Waves Normandy
Leuchtturm Goury im Sommer
Leuchtturm der Normandie
Dünen und Meer
Leuchtturm Goury
Nez de Jobourg Küste
Hafen Goury Normandie
Leuchtturm und Regenbogen
Riesenwelle im Hafen Goury
Weitere meiner Normandie Fotos können Sie hier auf den Seiten finden.
Die Pointe du Hoc ist eine etwa 30 Meter hohe Steilküste im Department Calvados in der Normandie. Über seine Grenzen bekannt, sogar weltbekannt, geworden ist dieser Küstenabschnitt durch die Operation Overlord im Zweiten Weltkrieg. Damals gelang es dem US- Ranger Bataillon diese Felsen zu erklettern und die deutschen Stellungen auszuschalten. Seitdem ist die Pointe du Hoc ein Mahnmal und Wahrzeichen zugleich und steht jedes Jahr bei den Feierlichkeiten am D- Day als Kriegschauplatz im Mittelpunkt.
Die beiden Städtchen Barfleur und Saint Vaast la Hougue sind fast Nachbarn im Nordosten der Cotentin Halbinsel. Sie liegen direkt am Meer, haben ihren eigenen Hafen und ihren eigenen Titel. Barfleur gehört zu den Plus beau village de France, den schönsten Ortschaften Frankreichs. Während Saint Vaast la Hougue zur Village Préféré des Français, dem Lieblingsdorf der Franzosen, gewählt wurde.
Zu finden sind die Orte mit Titel in der Normandie im Department Manche auf der Cotentin Halbinsel. Weiterlesen
Meine Luftbildfotografie von den Küsten Frankreichs. Eine Auswahl meiner Luftbildfotos von der Küste, fotogarfiert mit einer Drohne. Die Landschaftsbilder zeigen Strände, Ufer, Salzwiesen, Watt, Austernzuchten und andere Küstenabschnitte. Oft wirken die Bilder abstrakt und zeigen die Landschaft am Meer aus ungewohnter Perspektive. Druch den Einsatz einer Fotodrohne ist es überhaupt erst möglich, in bestimmte Teile von Salzwiesen und Watt zu gelangen, da der Untergrund aus Sumpf oder Treibsand besteht oder bei Flut noch unter Wasser steht.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Besucherzähler, Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.