Was gehört in die Fototasche? Ausrütung fürs Fotografieren

Was gehört in die Fototasche? Ausrütung fürs Fotografieren

Es wird oft und viel über die großen Dinge in der Fototasche geschrieben, von den teuren Objetiven und den Kameras im Bezug auf die Fotoausrüstung, doch nicht weniger erwähnenswert sind die kleinen Dinge, die kleinen Helferlein, die eine Kameraausrüstung erst vervollständigen. Klar gehören Kamera und Objektive in die Tasche, aber es gibt noch jede Menge Kleinzeug, das man auch immer dabei haben sollte, um vor Ort, on Location, aus den Vollen schöpfen zu können.

Was sollte in der Kameratasche nicht fehlen? Was ist wichtig, abgesehen von Foto und Objektiv, in der Fototasche? In diesem Artikel stelle ich meine Ausrüstung für die Landschaftsfotografie vor und welches Kamerazubehör, bei mir immer im Fotorucksack bzw. in meiner Fototasche sind.

Objektive

Fotorucksack Lowepro Innen
Fotorucksack Innen

Jedem ist klar, in eine Fototasche gehört die Kamera mit Objektiv oder gleich mehrere Objektive und ggf. ein Blitz. Je nach dem was man fotografieren möchte und welche Fotoausrüstung man hat, packt man sich vor der Fototour seine individuelle Zusammenstellung an Objektiven ein.

Ich überlege immer genau, welches Objektiv ich wirklich benutzen werde, denn die ganze Sammlung kann ich nicht mitnehmen, das wäre zu schwer und ist oft auch gar nicht nötig. In den allermeisten Fällen findet sich dann ein Weitwinkel und ein Teleobjektiv als Standard Setup im Rucksack. Für Landschaftfotos ist man damit schon gut abgedeckt.

Hin und wieder kommt auch mein Makro 100mm zum Einsatz und ganz selten mein 300mm Tele. Meist wird dann das eine gegen das andere getauscht, denn mehr als 3 Objektive ist mir zu schwer. Fotografisch werde ich dadurch nicht so eingeschränkt, wenn ich auf die ein oder andere Brennweite verzichte. Da wäge ich immer vorher ab. Meist ist weniger mehr, das ist wirklich so! Weniger Ausrüstung, mehr Zeit fürs Fotografieren und sich mit dem Motiv beschäftigen!!

Kommen wir zum Kernthema des Beitrags, die kleinen Dinge fürs Fotografieren, das Kamerazubehör für Draußen in der Landschaft!

Das sollte in keiner Fototasche fehlen

Die folgende Liste zeigt die wichtigsten Dinge in meiner Fototasche. Sie sind klein, nicht schwer, praktisch, hiflreich und teilweise sogar essentiell.

Meine Liste von Kamerazubehör und anderen Utensilien, die bei mir immer dabei sind:

  • Filter für die Objetive, je nach Motiv variabel,
  • Filtertasche * zur Aufbewahrung mehrer Schraubfilter
  • Verlaufsfilter mehr dazu in meinem Beitrag
  • Reinigungszubehör * – Microfasertuch, Lenspen, Feuchtigkeitstücher für Objektiv,  Blasebalk
  • Reinigungsflüssigkeit auf längeren Touren
  • Speicherkarten, bevorzugt mehrere mit geringerem Speichervolumen
  • Kamera Wasserwage* für Blitzschuh
  • Funk- bzw. Infrarotauslöser und/ oder Kabelauslöser
  • Ersatzbatterie für GPS Gerät in Aufbewahrungsbox *
  • häufig Taschlampe/ Kopflampe
  • Akkus, sowohl für die Kamera, den Blitz und bei mir auch für die Taschenlampe
  • Heftplaster
  • Taschentücher
  • Haken, Karabiner für Licht oder Tasche hochzuhängen
  • Kugelschreiber und kleines Notizbuch
  • GPS Navigation im Gelände
  • Kompass bei Minen und Höhlen
  • etwas Trinkwasser und Verpflegung, je nach Tour
  • Feuerzeug auch für Nichtraucher
  • 2 Cent Stück für Stativplatten
  • auf Reisen Akkuladegerät(e)

Das sind die Basics der Fotoausrüstung für Unterwegs. Außerdem habe ich immer zwei, drei kleine Plastiktüten bzw. Gefrierbeutel dabei, die ganz unterschiedlich eingesetzt werden können.

Was gehört in die Fototasche? Ausrütung fürs Fotografieren
Was gehört in die Fototasche? Ausrütung fürs Fotografieren

Warum ein 2 Cent Stück? Ganz einfach, weil man damit die Stativplattenschraube ziemlich einfach festziehen und losschrauben kann. Und wer eine Stativplatte dabei hat, hat auch ein Stativ dabei! Manchmal habe ich ein kleines Ministativ im Rucksack und das große Stativ schleppe ich so mit mir herum.

Was gehört in die Fototasche? Nützliche Utensilien
Immer in der Fototasche 2 Cent Stück

Auf den ersten Blick ungewöhnliche Dinge für die Fototasche sind Gaffertape und Ohrenstöpsel, aber bei längeren Touren hab ich das auch dabei. Man weiß nie was kommt! Perdita Petzel schreibt auf ihrem Blog, dass sie sogar Knieschützer dabei hat, für Makro Aufnahmen eine gute Idee. Bei Makros in der Natur sind auch ein Müllsack und Kamerakissen ganz nützlich. Der Müllsack dient als trockene Fläche zum Hinlegen bei bodennahen Aufnahmen und das Kamerakissen ist das Stativ.

Bei Sturm an der Küste habe ich auch eine Regenschutzhüllen aus Plastik* mit im Gepäck.

Was gehört in die Fototasche? Nützliches für die Kameratasche
Was gehört in die Fototasche? Nützliches für die Kameratasche

Insgesamt sind es zwar viele Utensilien, aber alle sehr klein und leicht und passen in die Innentaschen der Kameraaufbewahrung. Die meisten Helferlein in meiner Liste sind in der kleinen Tasche mit Reisverschluss untergebracht, die ich auch bequem in einem anderen Fotorucksack oder Kameratasche verstauen kann. So sind die Basics immer zusammen und dabei.

Die Liste mit dem wichtigesten Kamerazubehör für die Fototasche kann für dich eine hilfreiche Checkliste sein, damit Du deine Fototour in der Natur perfekt planen kannst.

Ben

Ben ist Fotograf, Blogger und Gärtner. Auf seinem Reiseblog bretagne-reisefieber.de schreibt er über sehenswerte Orte in der Bretagne und gibt Einblick in seine Pflanzen Sammlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert